Studienhaus -Nachrichten-Blog
Studienhaus Landau – Institut für Intelligentes Lernen
Zum Andenken an Rüdiger Nehberg
Interview mit dem Menschenrechtler Rüdiger Nehberg. Zum Gedenken an Rüdiger Nehberg, den ich zu einem Buchprojekt schon im Jahre 2009 - Prüfungsvorbereitung, Zeit- und Arbeitsplanung, Beltz - kennenlernen durfte. Er war ein ganz großer!Konrad Scheib Herr Nehberg, mit...
Intelligentes Lernen – Lernplakat – PausenTypen
Intelligente Pausen
Das intelligente Pausensystem! Häufig nehmen Lernende an, dass Pausen und Lernen Gegenspieler seien. Sie glauben, jede Minute, die sie ihre Augen nicht auf den Lernstoff gerichtet haben, sei verschwendete Zeit. Viele Forschungsergebnisse, so beispielsweise in einer...
Phasen einer Prüfungsvorbereitung
Was kann man von einem Luftballon lernen?„Phasen einer Prüfungsvorbereitung“ . Die Phasen einer Prüfungsvorbereitung lassen sich vergleichen mit dem Aufpusten eines Luftballons: Phase I - Tief Luft holen und den ersten Puster einsetzen: Diesem ersten Kraftakt setzt...
Hnas im Guelck
„Hnas mi Guelck" - Wie wichtig ist das Üben?" . Hnas httae seiben Jhrae bei sneiem Hrern gideent, da scrpah er zu ihm: „Hrer, minee Ziet ist hruem, nun wtlloe ich gnere wdeeir hiem zu mnieer Mettur, gbet mir mneien Lhon.“ Der Hrer awotrente: „Du hsat mir teru und...
Ein gutes Zeugnis ist …
„Ein gutes Zeugnis ist eine Lernstandskontrolle!“ Oft sprechen wir im schulischen Kontext von guten und von schlechten Zeugnissen und von guten und schlechten Noten. Bei gewissenhaften Lehrpersonen sind Noten aber echte, mit Plausibilität versehene,...
Das Lernziel muss der Mensch sein!
Das Lernziel muss der Mensch sein! Kommentar von Konrad Scheib . . Auf der ersten Seite der ZEIT Ausgabe 12/2018 findet sich ein beachtlicher Artikel von Manuel J. Hartung. Die Headline lautet: „Deutschland muss ein Chancenland werden“....
Vom Umgang mit Überfluss und Optionenvielfalt
„Zu wissen, wer man ist, ist eine Schlüsselkompetenz“ Bildung ist Identitätsfindung . . Mehr als 90 % aller Wissenschaftler, die jemals auf der Erde gelebt haben, leben heute. Jeden Tag erscheinen alleine in Deutschland etwa 650 Bücher. Jedes Jahr werden, in etwa...
Hausaufgaben in der richtigen Reihenfolge
"Hausaufgaben gut sortiert" Die richtige Reihenfolge kann mir helfen! Wenn ich mit dem Studienhaus-Hausaufgabenplaner meine Lernportionen ermittelt habe, muss ich entscheiden, in welcher Reihenfolge ich heute lernen möchte. Dazu versuche ich, meine Einheiten...
Der Studienhaus – Wochenplan
„Gut geplant ist halb gelernt“Der Studienhaus-Wochenplan. Ein guter Wochenplan liefert ein Muster, mit dessen Hilfe sich die Aufgaben der Woche gut plakatieren lassen. Er ermöglicht schnell eine gute Übersicht und eine präzise und aktuelle Standortbestimmung. . Der...